Datenschutzerklärung
Informationen zum Umgang mit deinen Daten
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf meiner Website happyneedles.at. Sie gilt für alle Bereiche meiner Online-Präsenz.
Verantwortliche:
Monika Weber
Ramperstorffergasse 57, 1050 Wien
+43 1 585 64 06
office@happyneedles.at
2. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Automatische Datenerfassung
Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten durch den Provider World4You erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei/Seite
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (HTTP-Statuscode)
- Browsertyp und -version und ggf. des Betriebssystems (User-Agent)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Referrer-URL
- Übertragene Datenmenge
Zweck: Technische Bereitstellung der Website und Sicherheit
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular oder per E-Mail werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- Weitere freiwillig angegebene Daten
Zweck: Bearbeitung deiner Anfrage
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Google Maps
Google Maps ist ein weit verbreiteter Kartendienst. Bei der Verwendung von Google Maps werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet, die unter die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz (DSG) fallen. Meine Website verwendet zur Darstellung interaktiver Karten den Dienst Google Maps der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Maps ermöglicht es mir, Standorte anzuzeigen und dir eine komfortable Nutzung der Karten-Funktion zu bieten.
4.1 Rechtsgrundlage
Die Einbindung von Google Maps erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du über das Datenschutz-Plugin erteilen kannst. Erst nach deiner Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Karteninhalte geladen.
4.2 Welche Daten sammelt Google Maps?
Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Google Maps Karte können folgende Daten an Google übertragen werden:
Standortdaten:
- GPS-Koordinaten des Geräts
- Bewegungsprofile und Routenverlauf
- Häufig besuchte Orte
- Zeitstempel der Standortabfragen
Geräteinformationen:
- IP-Adresse
- Geräte-ID
- Browser-Informationen
- Betriebssystem
Nutzungsdaten:
- Suchanfragen und Routen
- Bewertungen und Rezensionen
- Fotos und Beiträge zu Orten
Diese Verarbeitung erfolgt unabhängig davon, ob du ein Google-Nutzerkonto besitzt oder nicht. Bist du bei Google eingeloggt, können deine Daten deinem Konto zugeordnet werden.
4.3 Datenübermittlung in Drittländer
Google kann Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, insbesondere in die USA. Google stellt durch Standardvertragsklauseln und weitere Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
4.4 Widerruf der Einwilligung
Du kannst deine Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen auf meiner Website widerrufen.
4.5 Weitere Informationen
Mehr zur Datenverarbeitung durch Google findest du unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
5. Google Bewertungen
Auf meiner Website werden Google-Bewertungen meines Unternehmens über das Plugin WP Social Ninja angezeigt. Anbieter des Dienstes „Google My Business“ ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Die Bewertungen werden von WP Social Ninja lokal auf meiner Website zwischengespeichert und nicht direkt über Google My Business an dich ausgeliefert.
6. Instagram-Feed
Auf meiner Website werden Instagram-Inhalte des Social-Media-Dienstes Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) angezeigt. Zur Darstellung nutze ich das WordPress-Plugin WP Social Ninja.
6.1 Rechtsgrundlage
Die Anzeige der Instagram-Feeds erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du über das Datenschutz-Plugin erteilen kannst. Erst nach deiner Zustimmung wird der Feed geladen und eine Verbindung zu Instagram/Meta aufgebaut.
6.2 Datenverarbeitung
Wenn du einwilligst, können folgende Daten an Meta übermittelt werden:
- Deine IP-Adresse
- Browser- und Gerätedaten
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Unterseite meiner Website
- Ggf. weitere technische Informationen (z.B. Referrer-URL)
Bist du währenddessen bei Instagram eingeloggt, kann Meta den Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen.
6.3 Datenübermittlung in Drittländer
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auf Server in die USA oder andere Drittländer übertragen werden. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU vor. Meta verwendet jedoch die EU-Standardvertragsklauseln als Grundlage für die Datenübermittlung.
6.4 Widerrufsmöglichkeit
Du kannst deine Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen auf meiner Website widerrufen.
6.5 Weitere Informationen
Mehr zur Verarbeitung deiner Daten durch Instagram/Meta findest du in deren Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/
7. Cookies und Tracking-Technologien
7.1 Technisch notwendige Cookies
Ich verwende Cookies, die für den Betrieb meiner Website erforderlich sind:
- Session-Cookies
- Sicherheits-Cookies
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Bei gesetzlicher Verpflichtung
- Mit deiner ausdrücklichen Einwilligung
9. Speicherdauer
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Rechnungen: 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Server-Logs: 14 Tage
10. Deine Rechte
Nach der DSGVO hast du folgende Rechte:
10.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Du kannst Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
10.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Du kannst die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
10.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
10.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
10.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Du kannst die Übertragung deiner Daten in einem strukturierten Format verlangen.
10.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen.
10.7 Widerruf der Einwilligung
Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit widerrufen.
11. Datensicherheit
Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten:
- SSL-Verschlüsselung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen
- Datensicherungen
12. Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version findest du stets auf meiner Website.
14. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wende dich bitte an:
Monika Weber
Ramperstorffergasse 57, 1050 Wien
+43 1 585 64 06
office@happyneedles.at
Stand: 01.06.2025